Edel traut
  • Salut!
  • Freie Trauung
  • FAQ
  • Über mich
  • Blog
  • Andere Reden
  • Kontakt

Der Edel-traut-Blog

Trauer in der Trauung

20/5/2021

0 Comments

 
Bei eurer Hochzeit versammelt ihr die Menschen um euch, die euch die liebsten sind. Deshalb vermisst man an diesem Tag jene, die ihn nicht mehr erleben durften, ganz besonders stark. Diese Trauer, dieses Vermissen hat auch während eines Freudenfestes einen Platz.
Bild von Thomas Wolter
„Er hätte mich so gerne zum Altar geführt.“
„Ich wünschte, du hättest sie noch kennenlernen können – sie hätte dich so gemocht.“
„Er hätte mein Trauzeuge sein müssen.“
 
Ob Elternteile, Großeltern, Freunde, Geschwister, Verwandte – auf den meisten Hochzeiten gibt es mindestens eine Person, die schmerzlich fehlt. Dazu muss sie noch nicht einmal gestorben sein, auch ein familiäres Zerwürfnis oder ein unüberbrückbarer Streit zwischen engen Freunden tut am Hochzeitsfest besonders weh.
 
Gerade in der Trauzeremonie gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese wichtigen Menschen dazuzuholen. Indem wir gemeinsam an sie denken. Das geht viel weniger pathetisch, viel weniger traurig, als ihr das jetzt vielleicht noch vermutet. Wichtig ist, dass eure Traurednerin einen natürlichen Umgang mit dem Thema hat und nicht anfängt rumzudrucksen. Eine ziemlich sichere Bank ist hier jemand, der nicht nur Hochzeits-, sondern auch Trauerreden hält.
 
Wie genau ihr der fehlenden Menschen gedenken wollt, besprechen wir gemeinsam. Denn da gibt es kein Richtig oder Falsch, kein So-auf-keinen-Fall und kein Wenn-dann-so. Eure Trauer ist so individuell wie eure Liebe, sie ist akut oder langjährig, intensiv oder ganz sanft.
 
Ein paar Beispiele für ein solches Einbinden nenne ich euch im Folgenden. Für alle gilt, dass wir im Vorfeld zu dritt genau besprochen haben, wie konkret ich das Thema einbinde. Mit Namensnennung oder ohne. Mit einer Beschreibung des Verhältnisses, dass ihr zu den fehlenden Personen hattet oder ohne. Ob ich erzähle, warum genau wer heute fehlt oder ob ich einfach nur sage, dass es Menschen gibt, die ihr heute vermisst. Immer gilt auch, dass ich das, was ich sage, im ersten Fünftel der Zeremonie sage – und dass ich das respektvoll, ohne jede Dramatik tue. Und dass ich es auf jeden Fall schaffe, nach diesem ruhigen Moment die Stimmung wieder aufzuhellen und die Aufmerksamkeit und die Herzen von euch und euren Gästen auf das zu richten, was heute und jetzt gefeiert wird.
 
Kerze
Ihr könnt während der Zeremonie eine Kerze in einem Windlicht anzünden. Auf der Kerze können sogar die Namen derer stehen, die ihr vermisst.
 
Luftballon
Viele Ballons nach einer Zeremonie steigen zu lassen, ist ja mittlerweile aus Umweltschutzgründen zu Recht nicht mehr sehr en vogue. Ich finde aber, einen großen Ballon, auf dem vielleicht sogar etwas steht wie „Wir vermissen dich/euch“ oder „Grüße nach oben – wir feiern für euch mit“, während der Zeremonie steigen zu lassen, kann durchaus schön sein und gut tun.
 
Stuhl
Sehr viel Platz nimmt ein Verstorbener ein, wenn er sprichwörtlich einen Platz zugewiesen bekommt. Während der Zeremonie, vielleicht sogar während der Feier. Mir persönlich ist diese Variante zu stark, weil damit der Mangel, das Fehlen beispielsweise des Brautvaters die ganze Zeit sehr präsent ist und durchaus Einfluss auf die Stimmung nehmen kann. Wenn die Braut aber den Anblick des leeren Stuhls als tröstlich empfindet und die Brautmutter sich damit auch gut fühlt, ist das natürlich eine veritable Möglichkeit.
 
Foto
Für ein Portrait, was während der ganzen Trauzeremonie vorne beim Brautpaar steht, gilt ähnliches wie für den leeren Stuhl.
 
Symbolische Handlung
Wenn ihr während der Zeremonie Wünsche auf Papier, Steinen oder Holzherzen von den Gästen einsammelt, die diese aber bitte am besten schon daheim vorbereitet haben, kann die Rednerin ein leeres Stück Papier, Stein oder Holzherz als erstes in das Wünsche-Behältnis geben, um den Verstorbenen miteinzubeziehen.
 
Was auch immer euch vorschwebt, dass uns darüber sprechen und gemeinsam überlegen, welche Variante für euch die passendste ist. 
0 Comments

    Willkommen!

    An dieser Stelle berichte ich ab der 2018er Saison über Hochzeiten, coole Ideen "meiner" Paare und Erlebnisse aus meinem Traurednerinnen-Alltag.

    Archiv

    January 2022
    May 2021
    October 2020
    March 2020
    January 2020
    September 2019
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    May 2018

    Kategorien

    All
    Beziehungspflege
    Blogparade
    Buchtipp
    Freie Trauung
    Moderation
    Mottohochzeit
    Persönliches
    Sektempfang
    Starwars
    Trauer
    Winterhochzeit

    RSS Feed

Meine Dienste

Freie Trauung mit mir
Hochzeit auf Mallorca
Taufen, Jubiläen, Feiern
Moderation

Edel traut

Über mich
Feedbacks

Support

Kontakt
FAQ
​Die Dienste anderer Experten
​
Impressum / Disclaimer
Datenschutzerklärung

© COPYRIGHT 2017-2023
​​ALL RIGHTS RESERVED
  • Salut!
  • Freie Trauung
  • FAQ
  • Über mich
  • Blog
  • Andere Reden
  • Kontakt